Ein Kleiderschrank, wo eigentlich kein Kleiderschrank hinpasst
- brænt
- 26. Feb. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Charmant? Unglaublich! Hell? Definitiv. Praktisch? Nur bedingt. Unsere Kundin war in eine neue Altbauwohnung gezogen und fast jede Ecke, so hübsch sie sein mochte, brauchte eine individuelle Möbellösung. Am deutlichsten wurde das beim Schlafzimmer. Es handelte sich wie so oft...

...im Altbau um einen langen, insgesamt kleinen Schlauch. Platz für einen Schrank, geschweige denn einen Kleiderschrank war eigentlich nicht. Für den Schlafplatz entwarf Architektin Babette Kempfer (wie für den Rest der Wohnung) ein warmes Konzept mit Eichenholz. Ein golden geöltes Podest unter dem schönen Sprossenfenster.
Herausforderung: ein langer Schlauch als Schlafzimmer
Beim Schrank schlugen wir der Kundin eine Lösung vor, die nur maßgefertigt, aber dann immer verlässlich funktioniert.
If you can't go wide, go high!

Lösung: Wenn Breite nicht geht, nutze die volle Höhe (und Tiefe)
Der Raum, den wir für eine klassische Kleiderschranktiefe nutzen konnten, nutzten wir: Neben der Tür und v.a. auch über der Tür bis zur Decke. So hat die Kundin für die täglichen Essentials einen Platz mit Kleiderstange, Schubladen und Fachböden.
Good to know: Schlauchartige Zimmer können übertiefe Einbauschränke gut aufnehmen
Wir können hier den Raum sogar mit seinen eigenen Waffen schlagen. Durch seine Schlauchform ist auch eine Übertiefe möglich. Der Schrank kann dadurch erstaunlich viel aufnehmen. Und dazu wird die schlauchartige Wirkung des Raums durch den neuen Flow mit dem Einbauschrank gemindert!
Im Raum über der Tür und über dem Alltagskleiderschrank ist Platz für nicht so häufig genutzte Gegenstände: Koffer, saisonale Kleidung, Akten.

Mit dem übertiefen Einbauschrank hätten wir uns eigentlich schon zufrieden geben können. Wollten wir aber nicht, denn es war noch Platz übrig und...

...unsere Kundin liest gerne, hat also viele Bücher unterzubringen, gerade für abends beim Einschlafen. Also ergänzten wir ein offenes Bücherregal rechts in den Raum hinein. Links neben der Tür schlossen wir das "Portal" ins Schlafzimmer ab mit einem weiteren Spiel mit Tiefe.
Boutique-Look durch Bücherregal mit reduzierter Tiefe und Beleuchtung

Durch die vertikale Beleuchtung und die verringerte Tiefe dieses Bücherregals kann unsere Kundin hier ihre Lieblingslektüre und andere kleine Gegenstände präsentieren. Das vorher im Wesentlichen praktische Schlafzimmer bekommt die Atmosphäre eines High End-Buchladens.

Ein kurzer Blick auf die ebenso schöne Gegenseite, designed von Babette Kempfer. Ein Zimmer, das bestimmt ist von einem guten Mix aus Tageslicht und geschickt eingesetztem, warmem Kunstlicht.

Das ganze Lichtkonzept erhellt sich übrigens über den Lichtschalter. Den haben wir von der Tür weggenommen und an die Schrankseite, ins Portal, gesetzt. Die Kundin kann ihre Beleuchtung so, je nach Stimmung, selbst steuern. Wie? So, wie unsere Kundin es hier unten selbst vormacht.
So klein dieses Zimmer ist - dieses Projekt gehört immer noch zu einem unserer beliebtesten. Weil es die Möglichkeiten eines individuellen Einbauschranks vom Tischler so direkt wie eindrucksvoll klar macht! Zum Schluss eine steile Behauptung unsererseits: Das geht mit jedem Zimmer! #istvomtischler
Comments